Rüwalders-News
2022| 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009
Othal 2012
Wie in jedem Jahr fand auch am 24.12.2012 das mittlerweile schon traditionelle Rüwalder-Meeting am Fichtelberg statt. Trotz grenzwertiger Skibedingungen konnten Abfahrtsski und Snowboard zum Einsatz kommen.
Hergehört und Hingesehen!
Für alle, die die Sprungpause in Großrückerswalde nicht mit Stippvisiten auf die Philippinen, nach Marokko oder Wladiwostok überbrücken wollen, hat sich unser Spatz von Paris vom Platz (RF) etwas Originelles einfallen lassen - für Hartgesottene u.U. auch als Weihnachtsgeschenk geeignet! Näheres unter Aktuelle Infos im Mitgliederbereich oder via Facebook-Link.
Gans schön kalt ...
... war´s auch in diesem Jahr wiedermal zum Gänsespringen auf dem Flugplatz Gera-Leumnitz am vergangenen Samstag. Aber anders als in den letzten beiden Jahren wurde wenigstens gesprungen: insgesamt 3 Durchgänge Ziel und Relativ mit immerhin insgesamt 36 Teilnehmern aus Gera, Leipzig, Rüwa und von anderen Vereinen. Trotz Minusgraden ein toller Saisonabschluss bei besten Zielsprungbedingungen, bei dem die (tiefgefrohrene) Zielsprunggans auch 2012 wieder in Richtung FSVR davongeflattert ist. Einige Bilder von Tilo und Stefan unter Fotos und auf der Seite des OFC.
Vereinsmeisterschaften 2012
Am WE 1./2. September fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften in den Disziplinen Einzel-/Gruppenzielsprung und Flitzercup statt, wobei das Wetter nur am Sonntag Sprungbetrieb zuließ - auch in diesem Jahr mit Gastspringern aus Hartenholm und (a.d.W.) Neuhausen/Altenstadt und Schiedsrichter-Unterstützung aus Sachsen-Anhalt.
Ergebnisse in den Wertungen Schüler, Flitzer, Gesamt und Gesamtmannschaft.
Flugplatzfest Auerbach/V.
Und da war er wieder, der Sausewind! Ein paar Sprünge mit durchweg negativem Vortrieb am Samstag und unspringbares Wetter am Sonntag. Das war für uns das Flugplatzfest 2012 in Auerbach - Schade :-(
Wenigstens Steffen hat sich gefreut, wiedermal bei uns fliegen zu können.
Flugplatzfest Zwickau
Nach wetterbedingter Sprungpause am Samstagvormittag konnte pünktlich zur Flugschaueröffnung der erste Start durchgeführt werden - leider (wie immer) die einzige fallschirmsportliche Aktivität während der fast dreistündigen Vorführungen. Zumindest aber kam unsere Antonov gemeinsam mit der D-FWJG zu einem Verbandflug in die Luft. Nach Ende der Veranstaltung wurde weitergesprungen, bis die Flugsicherung in München den Sprungtag während des letzten Starts per Definition für beendet erklärte :-(
Komplett andere Situation am Sonntagvormittag: bis zum Veranstaltungsbeginn konnten schon 6 Starts durchgeführt werden und auch nach der Flugschau wurde fleißig weitergesprungen.
Der Höhepunkt am Sonntag war zweifellos die Kunstflugvorführung von Martin Sonka mit seiner Extra 300 und der Schleppflug der beiden Antonov AN2 :-)
Springerlager 2012
Nach wettertechnisch wiedermal durchwachsenem Wochenend-Sprungbetrieb am 28. und 29. Juli findet in der Woche 30.07.-03.08. das diesjährige Springerlager am Platz in Großrückerswalde statt. Vereinsmitglieder und Gastspringer sind herzlich eingeladen!
Anmeldung Flugplatzfest Zwickau 2012
Bitte alle Springer, die am FP-Fest in Zwickau 11./12. August teilnehmen wollen, unbedingt anmelden! Meldung muss an Aeroclub Zwickau und ist für Teilnahme erfordrelich.
Flugplatzfest Göpfersdorf 2012
Aus aktuellem Anlass tauschen wir die Beteiligung am FP-Fest Göpfersdorf 2012 mit dem OFC Gera. Für alle Springer und Gäste des FSV Rüwalders heisst das also für das Wochenende 09./10. Juni: nix Fahrradtour oder Freibad - Fallschirmspringen in Göpfersdorf !!!
Nachtrag: Fotos ...
Stürmische Zeiten ...
Auch am letzten April-Wochenende hat sich das Wetter am Platz trotz hochsommerlicher Temperaturen von seiner stürmischsten Seite gezeigt. Während am Samstag noch 6 Starts mit Vereinsspringern und Gästen aus Gera und Hamburg in die Luft gehen konnten, war der Sonntag mit durchweg mehr als 10m/s sprung- aber nicht arbeitsfrei: Thomas, Volker u.a. haben unserer ANTONOV den noch fehlenden Glanz auf den oberen Tragflächen verabreicht - Kalle, Leichse & Co haben den Duschraum runderneuert und Pet hat Higgs-Teilchen detektiert ...
April, April ...
Nachdem unsere Hochglanz-Antonov schon am Mittwoch von Jahnsdorf aus überflogen worden war, konnte an diesem Samstag und Sonntag die Saison 2012 am Platz ohne Verzögerung eingeleutet werden. April-typisches Platzwetter hat die springerischen Aktivitäten an beiden Tagen zwar auf jeweils 2 Starts begrenzt, trotzdem konnten Pilot und Springer nachweisen, dass sie in der Wimterpause nichts verlernt haben.
Und jährlich grüßt ...
... Am 21.April ist Schluss mit Fremdgehen Fremdspringen - ab da gefälligst wieder auf eigenem Platz! Am Wochenende zuvor wird unsere Antonov nach der technischen Durchsicht auch nochmal äußerlich auf Hochglanz poliert.
2012: Termine online
Trotz Schmuddelwetters vor Ort rückt die neue Sprungsaison unaufhaltsam näher und beginnt, wie jedes Jahr, mit der Weiterbildung für Lehrer und Lizenzspringer am 10. März in der JHB Neudorf|Erz. und der Mitgliederversammlung am selben Ort am Tag darauf.
Den kompletten Terminplan mit Sprungbetrieb, Ausbildung und Veranstaltungen findet Ihr unter Termine. Und wie jedes Jahr die Bitte an alle Vereinsmitglieder und Gastspringer: bitte für alle Termine anmelden, um die Planung zu vereinfachen.
2012