Hintergrundbild FSV Rüwalders e.V.

 

 

letzte Aktualisierung:
03.03.2023

Username

Passwort

Quicklinks

 Tandemsprung
 
Terminkalender Gästebuch Rüwalders auf Facebook

 

Rüwalders-News
202220212020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 table


Besuch ...

In Zeiten von Globalisierung und Facebook-Parties kann´s schon mal passieren, das man das Haus voller ungebetener Gäste hat. So ist´s unserer Homepage am 20. Oktober innerhalb von knapp 3 Minuten ergangen. In dieser Zeit wurden von einer in der Ukraine registrierten IP aus einige hundert Dateien auf dem Server mit Maleware-Einträgen versorgt (Google hat´s gemerkt). Diese Einträge sind inzwischen in liebevoller Kleinarbeit wieder manuell herausgelöscht worden und Google hat beim erneuten Scannen alles für ok erklärt, auch wenn die Seite bis zum nächsten Scan noch auf der Blacklist steht. Trotzdem bitten wir alle, die zwischen dem 20. und 22.10.2011 auf unserer Homepage waren, ihren PC sicherheitshalber auf Maleware zu scannen. Kostenlose Tool hierfür gibts im Internet ausreichend (z.B. Malwarebytes' Anti-Malware).      

 

Zwickau 2011

Auch wenn es in diesem Jahr nur für einen einzigen Sprungbetriebstag in Zwickau gereicht hat, war der doch recht erfolgreich. Neben einem Wilga-Start mit Außenlandung und Fahnensprung zur Eröffnung des "Festivals des Sports" im Strandbad Planitz gab´s trotz kräftigem Wind 5 Absetzstarts. Und in den Pausen konnte unsere Ballettgruppe trainieren ...

Wingwalkers

 

Sommer zurück

Pünktlich zum Ferienende hat sich der Hochsommer zurückgemeldet und das war für viele Grund genug, Schlafsack, Fallschirm und frisch zugelaufenen Vierbeiner einzupacken und nach Rüwa zu fahren, wo am WE der Tag der Offenen [Flugplatz-] Tür stattfand. Mit reichlich aktiven Springern und vor zahlreichen Zuschauern konnten Micha am Samstag 6 und am Sonntag 8 Absetzstarts in die Luft bringen, darunter wieder viele unserer Schüler und Tandems. Bilder vom Sprungbetrieb hier

hinterher

 

VM 2011: Ergebnisse + Bilder

Kaum zu glauben: mit den 20. Offenen Rüwalder Vereinsmeisterschaften konnten alle Beteiligten am Samstag den Wettkampf aus dem vergangenen Jahr an Teilnehmerzahl und guten Ergebnissen nochmal deutlich übertreffen! Einen großen Anteil daran hatten wieder unsere aus Hamburg-Hartenholm eingeflogenen Albatrosse, aber auch die Gäste aus anderen Vereinen. Spannend bis zum letzten der 5 Durchgänge verliefen die Wettbewerbe in den beiden Disziplinen Klassisch Ziel und FlitzerCup. Gewonnen haben diese beiden Disziplinen mit beeindruckenden Ergebnissen Conni Rehnelt und Jörg Vietze. Bilder vom Wettkampf unter Fotos.   

Conni gewinnt Klassisch Ziel ... ... Jörg gewinnt den FlitzerCup

Ach ja:  Viele Grüße nach Schweden :-)

 

Dieses Wochenende: VM Ziel + FC (FlitzerCup) 2011

Trainingsspringen schon im Gange:  Vereinsmeisterschaften Ziel und FlitzerCup mit weltweiter Beteiligung !!!

Achtung: keine Tandems und keine Sprünge über 1200m an diesem WE (so hoch kann sowieso keiner springen ...)

 

Tandem-WE 27. |28. August

Am kommenden Wochenende findet der 2. der insgesamt 3 geplanten Tandem-Sprungbetriebe statt. Infos zu Teilnahmemöglichkeiten für Sprungschüler bitte unter Infos im Mitgliederbereich nachlesen.

Nachtrag: [Bilder]

 

Neiße-Pokal: Sieeeeeg ... 

Wenn der letztjährige Gewinner eines Wanderpokals diesen im darauffolgenden Jahr einfach zuhause stehen lässt, dann kann das nur heißen: er hat die Absicht, dieses Jahr wieder zu gewinnen! Genau so hat´s die Mannschaft des FSV Rüwalders zum Neiße-Pokal 2011 an diesem WE gemacht. Mike Job wurde außerdem Vize im Zielsprung am (hellichten) Tag - nach Matthias Oppel, der auch das Nacht-Zielspringen gewann, und vor Oldtimer Armin Strobel.

 

Heißes Wochenende 

Eins der bestbesuchten Sprung-Wochenenden 2011 mit 7 Starts am Samstag und 5 am Sonntag, bevor der Wettergott wiedermal der Meinung war, jetzt reicht´s. Glückwunsch an unsere Erstspringer Anja, Lars, Falco! Das ganze umrahmt vom US Car Treffen Funcruisers Erzgebirge und einer Außenlandung mit Tandemgast auf dem "Tafelberg" des Modellflugclubs MFC Alberoda.

Heiße Schlitten

 

Mensch Max ... 

... deshalb musst Du doch nicht um die halbe Welt reisen - ein Sprung über den schönen Rätzteichen hät´s doch auch getan - oder?

Der schnellste Max von Mexico - Ariva Ariva

 

Nachlese ... 

Hier einige Schnappschüsse von Tilo und anderen [Wingwalkers] zu den zurückliegenden Wochenenden inkl. Springerlager.

Exit

 

Tandem-Samstag 

Das erste der 3 geplanten Tandem-Wochenenden ist Geschichte (wörtllich genommen war es natürlich kein ganzes WE, sondern nur der Samstag). Von Conni mit vielen Telefonanrufen und Emails perfekt vorbereitet und von Kalle als Sprungleiter genauso perfekt  abgesichert, konnten mit erneuter Unterstützung von Jörg und Jens durch die Vereins-Tandemmaster und Videospringer alle geplanten Tandems in die Luft und zur Freude der vielen Zuschauer gesund und begeistert wieder zu Boden gebracht werden. Einige Bilder hier.

Jörg 2nd

 

Springerlager 

Ab Montag 18.07. bis Sonntag 24.07. findet am Platz in Großrüwa das 2011er Springerlager statt. Für alle Schüler, die noch einen Freifallkurs benötigen, weisst Christian darauf hin, dass hierzu am Montag ab 16.00 Uhr die Möglichkeit besteht. Wer also Intereresse hat, bitte per Email anmelden. Außerdem bietet Steve bei Bedarf die Durchführung eines Kappenflugseminars an (siehe Infos im Mitgliederbereich). 

 

2er-Ziel und Kalter Muff 

Der am Wochenende zuvor ausgefallene 2er-Teamwettbewerb zu den Landesjugendspielen wurde am 09.|10. Juli im Rahmen des planmäßigen  SB-Wochenendes wiederholt. Insgesamt hatten sich 7 Mannschaften "Junior+Seniorpartner" gemeldet (6xFSVR, 1xMix FSVR+FSV Eilenburg). Sieger bei den Juniorinnen wurde Angela vor Lisa R. und Lisa M. und bei den Junioren André (FSV Eilenburg) vor Stephan und Andreas. Als runden Abschluss des erfolgreichen WE gab´s am Sonntagnachmittag die schon traditionelle Außenlandung zum Großseglertreffen am Kalten Muff.

 

Ins Wasser gefallen ...

Rekordbeteiligung: Wettkampfleiter, Schiedsrichter und 8 (!) 2er-Teams standen am Samstagvormittag startklar für die diesjährigen LJS am Flugplatz - nur der Wetterverantwortliche hat wiedermal versagt. Aber so leicht lassen wir uns nicht unterkriegen: der Wettkampf fällt nicht aus, sondern wird auf´s nächste Wochenende verschoben - parallel zum regulären Sprungbetrieb.

 

Landesjugendspiele 2011


LJS

Am Wochenende 2.|3. Juli 2011 finden in Chemnitz und Umgebung die Sparkassen-Ladesjugendspiele 2011 statt. Während die meisten Disziplinen im Sportforum Chemnitz ausgetragen werden, sind die flugsportlichen Aktivitäten (Segelflug, Fallschirmsport) am Platz in Großrückerswalde geplant.

Die Fallschirmsportler führen wie in den zurückliegenden Jahren einen Zielsprung-Wettkampf mit insgesamt max. 5 Durchgängen durch und ermitteln unter den teilnehmenden Junioren Siegerin und Sieger gemäß veröffentlichter Ausschreibung. Teilnahmeberechtigt sind alle Sportler sächsischer Fallschirmsportvereine, die am oder nach dem 1. Januar 1986 geboren sind oder die bis zum 1. Juli 2011 nicht mehr als 200 Sprünge absolviert haben. Teilnahmeberechtigt ohne Wertung sind ferner Sportler von Fallschirmsportvereinen anderer Landesverbände gemäß gleicher Kriterien.
Um den Wettkampf interessant und spannend zu gestalten und auch den konkreten Gegebenheiten bzgl. Ausbildungsstand und Situation am Platz gerecht zu werden, werden die Zielsprünge in Zweiermannschaften erfolgen, wobei jede Mannschaft aus einem wertungsberechtigten Junior und einem (außer Wertung startenden) [sprungerfahrenen] Senior bestehen soll. Dieser Modus gibt uns die Möglichkeit einer zusätzlichen Teamwertung nach Platzziffersumme der offizielen Junioren- und inoffiziellen Seniorenwertung und verspricht so zusätzliche Spannung!
Wir hoffen, dass dieser Mix-Modus zu einer regen Beteiligung seitens der (jungen und etwas älteren) Aktiven und zu einem attraktiven, interessanten, spannenden und vor allem abwechslungsreichen Wettkampf für die Zuschauer führt.

Bitte beachten: Wegen der zeitgleich am Platz ausgetragenen Veranstaltung im LJS Segelflug mit werden wir am Samstag und evtl. auch am Sonntag vormittag keine Sprünge aus Höhen über 1200m durchführen können.

Trainingsspringen ist ab Freitag 14:00 Uhr vorgesehen, am Samstagabend gibt es eine Hallenparty bei den Segelfliegern, zu der wir herzlich eingeladen sind.

 

Gewaltenteilung

Das diesjährige Pfingstwochenende konnte springerisch gleich mit mehreren Höhepunkten aufwarten: Während unsere Rüwalder-I-Männermannschaft zur DM in Eilenburg um Platz und Sieg kämpfen durfte, musste unser (erweitertes) Frauenteam die Vereinsehre zum Flugplatzfest in Göpfersdorf hochhalten. Beides dürfte gut gelungen sein (siehe Fotos und Ergebnisse).   

 Damenteam Herrenteam

 

Soo viele Springer ...

Da die Teilnahme am Sprungbetrieb in letzter Zeit etwas zu wünschen übrig ließ, hat der Vereinsvorstand keine Mühe gescheut, das vergangene Wochenende gleich mit mehreren Anreizen interessant zu machen. Mit Erfolg! Ob es nun der 1000. Sprung von Volker war oder die runde Geburtstagsfeier von Conni am Abend - jedenfalls waren Folgestarts kein Thema! Nicht zuletzt Dank eines Sprungleiters mit Überblick, als der sich Willi wiedermal beweisen konnte. Bei idealem Zielsprungwetter am Samstag und immer noch springbarem Wind am Sonntag konnten insgesamt 14 Starts absolviert werden. [Fotos]

 Volker 1000 Volker 1000

 

Strumpfest Oberlungwitz

Die erste Außenlandung 2011 fand am 14. Mai anlässlich des Strumpffestes in Oberlungwitz statt - Bilder unter Menüpunkt Schausprünge|Fotos. Zuvor und im Anschluss gab´s Sprungbetrieb in Großrückerswalde - und das bei fast vernünftigen Wetterbedingungen. Allerdings nur am Samstag :-( 

 

Kein Sprungbetrieb am kommenden Wochenende

Bitte Infos im Mitgliederbereich lesen.

 

Energiewende ...

Bedingt durch den Übergang auf erneuerbare (!) Energien ist Angebot und Nachfrage an Windkraft derzeit noch nicht ganz ausgewogen - letztes WE (30.04.|01.05.) hatten wir am Platz in Großrüwa zumindest wiedermal ein deutliches Überangebot. Neuer Versuch: Ausweich-SB am kommenden Wochenende. Der findet aber nur statt, wenn sich bis MITTWOCH ABEND mind. 12 Springer für Sa. und So. verbindlich angemeldet haben.

 

Sprungbetrieb muss verschoben werden

Der Sprungbetrieb am WE 16.|17. April muss ausfallen, weil der Flugplatz vom Platzhalter (immer) noch nicht freigegeben wurde. Also verschieben wir die Veranstaltung auf nächste Woche, in der Hoffnung, dass wir ähnlich gutes Wetter haben. Bitte anmelden !!!

 

Kappenflugseminar

Steve möchte in der Woche Springerlager ein Kappenflugseminar veranstalten. Details hierzu unter Aktuelle Infos im Mitgliederbereich.

 

Mitgliederversammlung 2011

Wie geplant fand am 12. März die Lehrerweiterbildung des FSVR in der JH Neudorf und am nächsten Tag die Mitgliederversammlung 2011 am selben Ort statt. Zusammenfassung und Beschlüsse im Mitgliederbereich.

Mitgliederversammlung 2011

 

Aus der Weltpresse ...

Nach Klippenspringen in der Sahara und einem Ausdauerlauf zur ISS hat sich unser Vereinsmitglied RF über Winter als Anschieber im 7er-Bobteam Sehmatal engagiert - auch hier reichte es wieder zum Kreismeistertitel. Glückwunsch !!!

wer schlägt den ....

 

2011: Termine, Anmeldungen, etc.

Es kann losgehn: Termine und Anmeldeformulare für die Saison 2011 sind online. Also bitte schon mal eintragen, wer an der Jahresabschlussfeier 2011 teilnehmen möchte :-)

OK - das mit der Jahresabschlussfeier ist nicht ganz so ernst gemeint, aber für die Teilnahme an der Lehrer- und Lizenzspringerweiterbildung  in Neudorf brauchen wir rechtzeitig (möglichst bis Ende Januar) die Teilnahmebestätigungen, um die Unterkunft planen zu können. 

 

2011