Hintergrundbild FSV Rüwalders e.V.

 

 

letzte Aktualisierung:
03.03.2023

Username

Passwort

Quicklinks

 Tandemsprung
 
Terminkalender Gästebuch Rüwalders auf Facebook

 

Rüwalders-News
202220212020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 table


Angela in freudiger Erwartung

Es hat geklappt! Details im Mitgliederbereich.

 

Gans schön glatt ...

In diesem Jahr gab es beim Gänsespringen in Gera zwei eindeutige Sieger: Herr und Frau Gans! Wegen zu glatter Piste musste Starten und Landen und damit der Wettkampf am Samstagvormittag aus Sicherheitsgründen abgesagt werden. Daraufhin wurde Startgeld in Glühwein umgesetzt und die Sprungsaison am Platz endgültig beendet. Ob sich durch den ausgefallenen Wettkampf das Leben der beiden Zielprämien deutlich verlängert hat, ist unbekannt ...

 

Ende gut ...

Da ist sich der Wetterverantwortliche offensichtlich seiner Verfehlungen der letzten beiden Monaten bewusst geworden und hat für den Abschluss-SB am Samstag nochmal sein bestes gegeben! Bei herrlicher Sicht und angenehmen Temperaturen wurden die letzten Liter AVGAS in Absetzhöhe umgewandelt, bevor die, die das jedes Jahr tun, den gelben Postflieger wieder zu Hochglanz verholfen haben, um im Anschluss bei reichhaltigem Speise-, Getränke- und Kulturangebot die Sprungsaison  am Platz für beendet zu erklären. Stefan und Robin konnten  mit Erfolg ihre sprungpraktische Lizenzprüfung ablegen und Frank erneut seine unschlagbaren Oldie-Kenntnisse unter Beweis stellen. Danke an alle, die mitgeholfen haben, ein schönes und erfolgreiches Sprungjahr 2010 - einschließlich gelungener Abschlussfeier - abzusichern!

[Bilder|Bilder|Bilder]

Jahresabschluss 2010

 

Letzte Chance

Am kommenden WE geben wir dem Wetter die letzte Chance! Sprungbetrieb am Samstag zwischen 9.00 und 16.00 Uhr. Im Anschluss findet dann zwischen 17.00 und 17.15 Uhr die Abschlussfeier für die Sprungsaison 2010 statt [kann sich u.U. geringfügig nach hinten verschieben]. Ausnüchtern, Aufräumen und Winterfestmachung dann am Sonntag.

 

Lizenzprüfung Theorie

Hinweis vom Ausbildungsleiter: Kurz vor Saisonabschluss gibt es am Samstag, 23. Oktober noch einmal die Möglichkeit, zur Theorie-Lizenzprüfug anzutreten! 

 

Schiebung !

Auf nicht-enden-wollende Nachfragen von Stefan hin wurde nun außer einem Arbeitseinsatz auch ein zusätzlicher Sprungbetrieb am 17. Oktober eingeschoben. Na gut, dann machen wir den eben auch noch ... aber bitte anmelden !!! 

 

PS-Parade Dresden

Am Samstag (2. Oktober) fand gegen 15:30 Uhr planmäßig die Außenlandung anlässlich der PS-Parade auf der Rennbahn Dresden statt. Allerdings wurde die Veranstaltung für Sonntag vom Organisator wegen enttäuschend geringer Besucherzahlen ab- und eine Neuauflage anlässlich eines "echten" Renntages 2011 zugesagt. Vielen Dank an Springer und Piloten für den lohnenswerten Einsatz und an den Veranstalter für eine beeindruckende Sprungkulisse.

Rennbahn Dresden Angela

 

Mikroklima

Mikroklima

In Folge seiner außergewöhnlichen orographischen Lage hat der Sprungplatz Großrückeswalde ein ganz charakteristisches Mikroklima, welches  problemlos ganzjährigen Fallschirmsprungbetrieb ermöglicht. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen und entgegen aller Erwartungen wurde jedoch die sonst ununterbrochene Schönwetterlage am Platz am  Wochenende 25.|26. September vom deutschlandweit typischen  Standardwetter überschattet. In der Hoffnung, dass es sich dabei um eine einmalige Ausnahme gehandelt hat, bleibt die Planung für den nächsten Sprungbetrieb für den 09.|10. Oktober bestehen. Am WE 02.|03. Oktober findet die Außenlandung auf der Rennbahn Dresden anlässlich der 1. PS-Parade statt. Absprung soll an beiden Tagen jeweils 15:15Uhr sein.

 

Überraschung: zusätzlicher Termin

Jetzt hat der Vereinsvorstand doch dem intensiven Drängen der Vereinsmitglieder nach Anberaumung eines zusätzlichen Termins am 16. Oktober stattgegeben. Wir treffen uns also am Samstag ab 9.30h zum ARBEITSEINSATZ! Bitte rechtzeitig ANMELDEN, die Plätze sind wie immer begrenzt :-)

 

Rüwalders FaceBook

Für alle Social-Network-Fans gibt´s jetzt im Quicklinks-Menü rechts auch einen direkten Draht zum Rüwalder-Eintrag auf FaceBook.

 

POPS-Wettkampf Jelina Gora

Am kommenden WE kein SB am Platz - stattdessen der alljährliche POPS-Wettkampf in Jelina Gora, an dem Ede, Kalle, Volker, Willy und Leichse teilnehmen werden. Alle 5 erfüllen das Alterslimit der POPS (Parachitists Over Phorty Society) mühelos :-)

Und hier die ERGEBNISSE!


Ergebnisse Vereinsmeisterschaften

Nach einigen Trainingssprüngen am Freitag konnten am Samstag 09-11 alle 4 Durchgänge der Vereinsmeisterschaften wie geplant absolviert werden - alles in allem 13 Loads zzgl. Tankflug nach Zwickau und zurück. Vereinsmeister 2010 wurde Tom - alle Ergebnisse HIER. Insgesamt war es ein überaus gelungener Wettkampf, angefangen von einer hervorragenden Organisation vor und während der Veranstaltung (Conni, Schraps, Ede, Ecke, Jana, Manu, Max, Spörli, u.v.a.) über eine willkommene Bereicherung des Teilnehmerfeldes durch unsere hochklassigen Flitzercup-Gäste aus Hartenholm bis hin zu Siegerehrung und Nachfeier am Abend. Einziger aber schwerwiegender Wermutstropfen war, dass unsere Antonov am Ende des Tages wiedermal mit abgebauter Cowling auf der Abstellfläche stand. Wegen einer notwendigen Reparatur am Ölablauf musste sie dann am Sonntag nach Jahnsdorf überführt und der geplante Sprungbetrieb abgesagt werden. Inzwischen ist aber abgesichert, dass die kommenden Sprungveranstaltungen planmäßig stattfinden können.

Ach ja - da war doch letzte Woche noch ein Wettkampf: WM klassisch - Ergebnisse D HIER.

Tom VM 2010 HH-Gang

 

Vereinsmeisterschaften Zielsprung

Am kommensden WE finden unsere Vereinsmeisterschaften im Zielspringen statt - inkl. "Flitzerpokal" für kleine Kappen. Als Siegprämien werden in diesem Jahr alte männliche rauchende Fallschirmspringer (sog. Räuchermanner) vergeben. Trainingsspringen ist ab Freitagmittag geplant - auch alle Schüler sind willkommen! Am Samstag sollen nach Möglichkeit alle Wertungsdurchgänge absolviert werden, deshalb an diesem Tag keine Sprünge aus  mehr als 1200m und keine Tandems einplanen. [Ausschreibungen]

 

Pressestelle

Das Flugzeug macht einen Höllenlärm, es pfeift, rattert und quietscht ... [mehr lesen]

Rochlitzer Zeitung 28.|29. August 2010

 

Selber Text ...

Eigentlich derselbe Text wie vo 2 Wochen: Wegen des bescheidenen (sprich: nicht-springbaren) Wetters am letzten August-WE wird der ausgefallene SB auf den kommenden Sa.|So. verlegt. Am Freitagnachmittag zuvor findet die Außenlandung im Glück-Auf-Stadion Oelsnitz anlässlich Tag der Sachsen 2010 statt - Infos hierzu ab Montag im Mitgliederbereich.

 

Schon wieder verschoben ...

Wegen des Platzwetters in Großrüwa bzw. Auerbach musste der SB am WE 14.|15.08. leider ausfallen. Als Ersatz dafür ist das kommende Wochenende geplant. Bitte wie immer aus Planungsgründen anmelden. 

 

Trauer um Dieter Strüber

Bitte Infos im Mitgliederbereich lesen. Hier der Nachruf des LSV Brandenburg e.V.

 

Tag der Sachsen und PS Parade

Infos zu den Außenlandungen zum Tag der Sachsen in Oelsnitz (September) und zur PS Parade in Dresden (Oktober) im Mitgliederbereich.

 

Goll Air Jubiläum

Unser ehemaliges Vereinsmitglied und gelegentlicher Gastspringer Günter Goller aus Selb feierte am Mittwoch, dem 11. August 2010 seine 60. Geburtstag. Seiner Einladung waren neben Kalle Mansfeld einige Vereinsmitglieder gefolgt, um ihm am Boden und in der Luft zu gratulieren.

Günter Goller 60 Günter Goller Gäste

 

Schon wieder Grund zum Feiern

Am vergangenen Sonntag absolvierten Angela ihren 100. und Thomas seinen 200. Sprung während eines 4er Relativ - Glückwunsch!

Angela_100 Thomas_200

 

SB Sa abgesagt - Sonntag findet statt

Wegen der mehr als bescheidenen Wettervorhersage für Samstag wird der Sprungbetrieb für den 24. Juli abgesagt. Der SB am darauffolgenden Sonntag soll aber planmäßig durchgeführt werden, zumal die noch nicht inhaftierten Meteorologen Wetterbesserung in Aussicht gestellt haben.

 

SB 24.|25.07.2010 findet statt

Nachdem Steffen als Pilot für Samstag und Sonntag zugesagt hat und die Wettervorhersage vielversprechend ist, steht dem SB am kommenden WE höchstens noch eine zu geringe Anzahl von Springern und Tandems entgegen :-)

 

Ausweichtermin 24.|25.07.2010

Nach erfolgreicher Durchführung des Springerlagers in der letzten Woche bei Temperaturen geringfügig über 0°C  war das Wetter  zum WE leider weniger springbar. Als sich am Sonntagnachmmittag die Sonne dann doch noch gezeigt hat, waren schon alle weg. Wir planen deshalb das kommende WE 24.|25. Juli als Ausweichtermin - allerdings nur, wenn wir Pilot, Sprungleiter und genügend Springer finden. Deshalb bitte  alle anmelden, die Interesse haben und jeden Tag ins Netz schauen, wie der aktuelle Stand ist.

Bericht, Bilder, Videos etc. zum Springerlager folgen in Kürze - bitte alle, die schöne Bilder und/oder sonstige Beiträge haben, hochladen oder per Email senden.

 

Springerlager mit runden Sprüngen und vorläufiger Festnahme

Während des Springerlagers absolvierten Tom und Christian jeweils ihren 1000. Sprung - Glückwunsch!!! Warum Christians Jubiläum  mit einer vorläufigen Festnahme endete, das bleibt Anwesenden und Insidern vorbehalten :-)

Tom 1000 Christian 1000

 

Außenlandung Kalter Muff

Urlaubsbedingt fehlen uns für den Sprungbetrieb am Wochenenden 03./04. noch Springer - u.a. auch für die Außenlandung am Modellflugplatz Kalter Muff Ehrenfriedersdorf. Bitte unter Anmeldung eintragen, wer teilnehmen möchte.

 

LET 410 in Bautzen

An den Wochenenden 03./04. sowie 10./11. Juli fliegt lt. Info von Peter Dank vom FSC Dresden e.V. eine L 410 am Platz in Bautzen. Tickets aus 4000m sollen EUR 23,00 kosten.

 

Neiße-Pokal 2010

Während am WE 12./13. Juni viele Vereinsmitglieder Pet´s 60. Geburtstag am Platz gefeiert haben, sind andere (Mike, Leichse, Tilo, Reimar, Angela) der Einladung  zum Neiße-Pokal 2010 gefolgt. Dieser vom Rothenburger Luftsportverein e.V. veranstaltete "etwas andere" Einladungswettkampf bestand  für die 15 Teilnehmer aus der Wertung Neiße-Tours 2010 mit den Einzelwertungen Zielsprung - Rafting - Radfahren und dem Neiße-Pokal im Fallschirmzielspringen. In allen Disziplinen konnten die o.g. Teilnehmer aus unserem Verein gewinnen - in der Einzelzielwertung mit den Plätzen 1-3 (Mike, Tilo, Leichse) sowie  6 (Reimar) und 11 (Angela).

 

Pet holt auf ...

Wenn er nicht gerade Auto repariert, Wintergarten ausbaut, vom Fahrrad stürzt, Dach deckt, Suzuki fährt oder Sprungleiter machen muss, dann feiert unser GESCHÄFTSFÜHRER Peter Werner am 5. Juni sein 60jähriges Bühnenjubiläum - herzlichen Glückwunsch Pet !!!

Pet22

 

Pilotenplanung

Aus aktuellem Anlass nochmal die Bitte an alle Vereinspiloten, die Einsatzplanung abzugleichen. Wer laut Plan zum SB fliegt, kann im Terminkalender unter Details oder in der Pilotenliste im Mitgliederbereich gefunden werden.

 

Ostseepokal gewonnen

Entgegen aller Wettervorhersagen war das Sprungwetter am vergangenen WE 22..|23. Mai  am Platz in Großrüwa so, dass der SB (fast) planmäßig durchgeführt werden konnte - genau umgekehrt war´s in Ahlbeck, wo der alljährliche Ostseepokal ausgesprungen werden sollte. Schließlich ist aber doch ein Wertungsdurchgang zustande gekommen, den die Mannschaft des FSV Rüwalders e.V. (Mike Job, Steffen Leichsenring, Jens Schnell, Volker Uhlig) für sich entscheiden konnte. Komplette Ergebnisliste folgt.

 

1. Grundkurs 2010

Am WE 01.|02.05. fand mit 6 neuen Schülern planmäßig der erste Grundkurs 2010 am Platz in Großrückerswalde statt.

 

Erste Erlaubnis der Saison

Fabian hat´s geschafft. Glückwunsch zur erfolgreich bestandenen sprungpraktischen Lizenzprüfung!

 

Ausschreibungen 2010 ff

Wettkampfausschreibungen sowie Infos zu Veranstaltungen ab sofort unter Menüpunkt Lizenzspringer | Ausschreibungen.

 

Neue Bilder

Bilder von Steve vom WE-Sprungbetrieb  17.04.2010 HIER.

Saisonstart_2010

 

Vulkanasche ...

Vulkanausbruch, Erdbeben und Atomschlag sind noch lange kein Grund, Sprungbetrieb abzusagen: :-) Entgegen anderslautender Gerüchte gibt es lt. Auskunft AIS-C (18:00Uhr) z.Z. keine Einschränkungen für Sichtflugbetrieb mit kolbengetriebenen Flugzeugen. Sprungbetrieb findet also planmäßig statt und es gibt jede Menge Anmeldungen !!!

 

Anmeldung Sprungbetrieb 17.|18. 04. 2010

Bitte hier für den Sprungbetrieb am kommenden Wochenende anmelden: Anmeldung. Warum und wieso, bitte im Mitgliederbereich nachlesen.

 

Anmeldung Springerlager Großrüwa 12.-18. 07. 2010

Bitte hier für das Springerlager im Juli anmelden: Anmeldung Springerlager.

 

Saisonstart Auerbach

Mit der am Vortag nach Werkstattflug aus dem Winterquartier nach Auerbach überführten AN2 sollte am Osterwochenende 2. und 3. April die diesjährige Saisoneröffnung stattfinden. Hierzu hatten Tom und Kalle bereits am 27. März eine vorgezogene Theorieauffrischung für Schüler durchgeführt. Leider war die Beteiligung (möglicherweise wegen der ungerechtfertigt pessimistischen Wettervorhersage) recht gering, so dass es am Freitag trotz besten Bedingungen nur zu 3 Starts kam und der SB für Samstag gänzlich ausfallen musste. Trotzdem war es ein gelungener Start in die neue Sprungsaison - Danke auch an den Fliegerklub Auerbach  (Fotos hier).

Saisonstart_2010

 

Osterhaseneinsatz

Besten Dank an Conni, Leichse, Thomas, Kalle und Mischa, die am 1. April wiedermal einen Tag Urlaub im Vereinsinteresse gesponsort haben, um eine Außenlandung vor der EDEKA-Kaufhalle in Falkenstein abzusichern. Dass der Osterhase dabei etwas vom Winde verweht wurde, hat die Kinder offensichtlich wenig gestört ... Fotos

Ostern_2010

 

Ostersprungbetrieb Auerbach

Ob am Oster-Freitag- und Samstag in Auerbach Sprungbetrieb stattfindet, hängt von 2 Voraussetzungen ab:  (1) wie immer: Wetter, und (2) genügend Teilnehmern. Deshalb folgender Ablauf: Wer in Auerbach springen will, der ruft zwischen 7:30h und 8:00h unter 0172 3987332 zwecks Wettercheck und Teilnahmebestätigung an. Wenn die Wettervorhersage optimistisch ist und sobald wenigstens 12 Mitspringer fest zugesagt haben, kommt per SMS ein OK zurück. Vor diesem OK oder auf gut Glück sollte sich niemand in Richtung Auerbach in Bewegung setzen (es sei denn, er will Ostereier suchen ...)

 

Helfer gesucht  ...

Wer innerhalb der nächste 2-3 Wochen stundenweise Zeit hat, bei der Durchsicht und Reparatur unserer Antonov in Jahnsdorf mitzuhelfen, der soll sich bitte bei Peter Werner oder Conni melden. Diese Eigenleistungen, die natürlich als Arbeitsstunden angerechnet werden, brauchen wir unbedingt, um die Kosten der diesjährigen Jahresdurchsicht in Grenzen halten zu können.

 

Paraski Ammergau 2010

Auch 2010 nahme dieselbe Mannschaft wie im Vorjahr (Mike Job, Torsten Müller, Steffen Leichsenring, Volker Uhlig) am Fallschirm-Ski Wettkampf in Oberammergau (22.-24. Januar 2010) teil. ERGEBNISSE.

 

Mitgliederversammlung 2010

Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Sonntag, dem 14. März um 9:30 Uhr in der Jugendherberge Neudorf/Erzg. statt - Einladung und Tagesordnung HIER.

 

Lehrer-/Lizenzspringer-Weiterbildung 2010

Der diesjährige Lehrer-Weiterbildungslehrgang findet in der Zeit 12./13. März 2010 wieder in der Jugendherberge Neudorf /Erzg. statt. Das Programm findet Ihr HIER. Die WB ist wie schon im letzten Jahr ausdrücklich auch für Lizenzspringer gedacht.

 

Geburtstagsfeier Dietmar Weber 30. Januar 2010

Ede legt wieder vor: Zu seinem 22. Geburtstag (29. Januar) läd Dietmar Weber am Samstag, 30.01.2010 alle Rüwalders zu einer Geburtstagsfeier in die Gaststätte "Zur Friedrichstraße 7" in Burgstädt ein.  Beginn 17.00 Uhr - Ende offen.

Ede22

 

2010