Hintergrundbild FSV Rüwalders e.V.

 

 

letzte Aktualisierung:
03.03.2023

Username

Passwort

Quicklinks

 Tandemsprung
 
Terminkalender Gästebuch Rüwalders auf Facebook

 

Rüwalders-News
202220212020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 table


Gänsespringen Gera

Raimar hat die Gans im Zielspringen gewonnen!!! Und das mit 19cm aus zwei Sprüngen bei Gans und Gar nicht einfachem Wetter!

Ausschreibung für das diesjährige Gänsespringen am 5. Dezember in Gera HIER. Uwe Raschke bittet ausdrücklich darum, dass sich alle, die von Sa. zu So. gern an der "Weihnachtsfeier" teilnehmen möchten, bitte nochmal separat anmelden! Schüler können am Gänsespringen teilnehmen, da unsere Lehrer vor Ort sind. Allerdings auch hier bitte selbständig organisieren, dass die benötigte Technik mitgebracht wird.

 

Ausbildungsvideos 2009

Toms Ausbildungsvideos 2009, die zur Abschlussfeier gelaufen sind, als Flashs konvertiert und unter Ausbildung|Videos hochgeladen. Wird vervollständigt. Anmerkung: Wer (z.B. um selbst zu schneiden) die Videos als AVI braucht, der kann sie ebenfalls herunterladen. Wo, das steht unter Aktuelle Infos im Mitgliederbereich.

 

Jahresabschluss 2009

Letzter Versuch 2009: Nachdem ALLE Oktober-Sprungtermine in Großrüwa wetterbedingt ausgefallen sind, wollen wir am kommenden Samstag unmittelbar vor der Jahresabschlussfeier einen letzten Versuch unternehmen, noch einmal in die Luft zu kommen. Am Sonntag wird die AN dann endgültig in ihr Winterquartier überfliegen und das Objekt winterfest gemacht. Erste Fotos

Jahresabschluss 09 Jahresabschluss 09

 

Arbeitseinsatz 2009

Für alle, die Ihre Arbeitsstunden 2009 noch nicht absolviert haben oder Arbeitsstunden auf Vorrat sammeln wollen, gibts eine neue Chance: Arbeitseinsatz am Samstag, den 17. Oktober am Platz in Großrüwa. Ziel ist es, das Objekt mit einigen dringend erforderlichen Maßnahmen jahresabschluss- und jahresabschlussfeiertauglich zu machen. Als Zielprämie für alle Teilnehmer winkt ein außerplanmäßiger Sprungbetrieb am darauffolgenden Sonntag.

 

Neue Fotos|Videos

HIER ...

 

Kappenflugseminar 2009

Am kommenden WE steht neben dem regulären Sprung- und Ausbildungsbetrieb die Durchführung eines inzwischen durch den DFV bestätigten Kappenflugseminars mit den Schwerpunktthemen Zielsprung und Demosprünge auf dem Plan - genauer Ablauf HIER. Teilnehmen können alle interessierten Vereinsmitglieder - zwingend erforderlich ist der Nachweis eines besuchten Kappenflugseminars ab 09/2009 für jede Lizenzverlängerung (Lehrer!)

Ablaufplan Kappenflugseminar FSVR

 

Sonstige Aktivitäten ...

Neben dem planmäßigem Sprung- und Ausbildungsbetrieb am kommenden WE 26./27.09. gibt es noch zwei zusätzliche Aktivitäten zu beachten:
(1) Außenlandung Ehrenfriedersdorf mit anschließender Grillparty am Platz zum 60. Geburtstag von Reinhold (wie die Zeit vergeht ...) und
(2) Großversuch zur körperlichen Fitness von Fallschirmspringern durch Fabian im Rahmen seiner Praktikumsarbeit: Außer Reinhold werden noch 14 weitere Freiwillige gesucht, die sich von ihm vermessen und bewerten lassen. Bitte direkt bei ihm melden unter Fabian.Fuhrmann@unibw.de oder 01796281646. 

 

Offene Vereinsmeisterschaften 2009

In diesem Jahr war es nicht der Wind, sondern die Bewölkung, die uns einen Strich durch die Vereinsmeisterschaften machen wollte. Trotzdem sind 3 wertbare Durchgänge zustande gekommen und mit Steffen Leichsenring der diesjährige Vereinsmeister im Zielsprung (2cm aus 3 Sprüngen) ermittelt worden - alle Wertungen HIER. Umrahmt durch das Bergfest Pobershau wurde am Samstagabend anlässlich des x-ten Bauhebens bei Isi+Micha Spörl eine Außenlandung sowie die Zusatzdisziplin "Fallschirmkappenrammen" durchgeführt. Schnappschüsse von der Veranstaltung unter FOTOS.

Mützenhochwurf

 

VM 11.-13. August 2009

Ausschreibung für die Offenen Vereinsmeisterschaften HIER lesen. Trotzdem findet am WE 12./13. ganz normaler Sprung- und Ausbildungsbetrieb statt - inkl. Freifallkurs und die schon mehrfach angekündigte AL in Pobershau am Samstag.

 

Großrüwa 29./30. August 2009

Publikumswirksame Außenlandung am Samstag in Pöhla und bestes Sprungwetter am Sonntag in Rüwa. Erste Bilder im Album. Ach ja: Glückwunsch an Reinhold zur 300! Jetzt als Skygod kannst Du´s etwas ruhiger angehen lassen :-)

Neu: Kurzer BLICK in die Weltpresse!  Und HIER.

BlueSkies zum letzten August-SB

 

FP-Fest Zwickau

Vereins-Sprungbetrieb bei hochsommerlichen Temperaturen mit vielen Zuschauern und Flugschau :-) - Neue Bilder hochgeladen (03.09.2009).

FP-fest Zwickau

 

Aktualisierung - XIII. Europäisches Antonov Treffen Gera

Nach nochmaliger Rücksprache mit Veranstalter:  Sprungbetrieb möglich ca. 10.00-14.00 Uhr. Danach 14.00-18.00 Uhr Veranstaltung mit Sprungvorführung. ALLE Teilnehmer vor irgendeiner Aktivität auf dem Flugplatz (Zelten, Packplane auslegen, Toilette benutzen etc.) bei Marlis im Tower anmelden - Schüler nach Möglichkeit mit Sprunglehrer zusammen. Schülersprünge während Veranstaltung sind nicht möglich.

Sonstige Infos zum Ablauf HIER. Anders als letzten Samstag angekündigt, werden wir Freitag in Gera NICHT springen. Am Samstag bitte rechtzeitig anreisen (vor 10.00 Uhr), sonst kann es Probleme am Einlass geben. Teilnahmegebühr 10 EUR - auch für Springer - im Gegenzug gibt es Verpflegungsbons und T-Shirt (ohne Gewähr). 

 

Robin goes West ...

Anfang August setzt sich Robin erstmal für ein Jahr Richtung Übersee ab - mit dem festen Versprechen, sich danach wieder bei uns einzufinden. Als springerischen Abschluss hat er sich zuvor in Most nochmal ein paar 4000er zum Abgewöhnen gegönnt. Viel Glück !

Robin goes West

 

Portugal Boogie 2010

Für Interessenten: aktuelle Infos zum Algarve-Boogie Frühjahr 2010 von Ilona Bäsler (FSC Dresden) unter Interne Infos im Mitgliederbereich.

 

70 Jahre Dieter Strüber

Am 15. Juli beging Dieter Strüber seinen 70. Geburtstag - auch wenn man ihm die äußerlich immer noch nicht ansieht. Dieter ist bekanntlich einer der wenigen in Ost und West, aber auch international gleichermaßen anerkannten Fallschirmsport-Trainer, der die Entwicklung des FallschirmSPORTS in Deutschland ganz wesentlich mit beeinflusst hat - egal, in welcher seiner unzähligen Funktionen. Zur Geburtstagsfeier einschließlich Mini-Sprungvorführung waren aktive und nicht mehr aktive Springer aus allen Springer-Generationen vertreten. Highlight war sicherlich der Sprung mit RL-6, den Ralf Homuth vorführte.

70 Jahre Dieter Strueber RL6 ...

 

Flugplatzfes Jahnsdorf

Was wäre ein Flugplatzfest in Jahnsdorf ohne Regen! Traditionsgemäß also auch 2009 nasse Füße und lange Wartezeiten auf den ersten Sprung, der dann aber an beiden Tagen doch noch geklappt hat !!!

FP-Fest Jahnsdorf

Anreise über Zufahrt Pfaffenhain (Einbahnstrasse!) - am Eingang auf namentliche Teilnehmerliste FSVR verweisen - Zufahrt zu Packzone zum Entladen - dann zum Abstellen der Fahrzeuge Parkplatz für Behinderte benutzen (welchen auch sonst?) - Lageplan HIER.

 

Rüwalder-Erfolg beim 12. Seebrückenpokal

Beim 12. Seebrückenpokal, der zwischen 30. Mai und 1. Juni in Ahlbeck ausgesprungen wurde, konnte erneut eine Mannschaft der Rüwalders gewinnen. Ergebnisse HIER- Bilder unter Fotos.

 

Sprungbetrieb 23.|24.05.

Viele Anlässe zum Feiern: Glückwunsch an Raimar und Thomas zur bestandenen Lizenzprüfung, an Angela und Laura zum Abschluss der Grundausbildung und an Holger und Robin zu den erfolgreich durchgeführten Prüfungssprüngen. 

Laura ... Helden ...

 

Ausweich-Sprungbetrieb am 16.|17.05.

Wetterbedingt musste der Sprungbetrieb am 10.05. ausfallen. Als Ersatz findet am WE 16.|17. Mai Ausweich-Sprungbetrieb in Großrückerswalde statt.

Am Samstag haben die Schüler des ersten Ausbildungskurses 2009 (Angela, Laura, Roy, Uwe) ihren 1. Sprung absolviert - GLÜCKWUNSCH! Glückwunsch auch nochmal an Mario & Katja zu Springer-Nachwuchs HELENA (* 21.03.2009).

Helena ist da ...

 

Ostsee-Boogie abgesagt

Der für Juli geplante Ostsee-Boogie in Barth ist jetzt vom Vorstand mangels Teilnahme offiziell abgesagt. Es hatten sich insgesamt nur 13 Springer verbindlich angemeldet, die auch bereit waren, sich an den Überflugkosten zu beteiligen. Damit wäre die ganze Aktion nicht finanzierbar gewesen.

 

Saisonstart EDAG

Auch wenn die Saison für einige Springer längst begonnen hat (s.u.), war das WE 25./26. April offizieller Saisonstart 2009 am Platz in Großrückerswalde - und das (dank fleißiger Arbeitseinsätze an den Wochenenden zuvor) u.a. mit neuer Zielsprunganlage !!!

Othal 24-12-2008

 

ODM|Spekon-Pokal 2009|Landesmeisterschaften Ziel 2009

Hier die vom FSV Eilenburg als Ausrichter versandte Ausschreibung für die diesjährigen Ostdeutschen Meisterschaften im Zielsprung in Roitzschjora: AUSSCHREIBUNG. Ebenfalls ausgeschrieben ist mittlerweile die im selben Zeitraum und an gleichem ort durchgeführte Landesmeisterschaft Ziel 2009: AUSSCHREIBUNG.

 

Nochmal Ostsee-Boogie 2009

Auf der MV am 8. März in Neudorf wurde beschlossen, an der Planung des Springerlagers in Barth bis zum 31. März 2009 festzuhalten, auch wenn sich bisher nur ca. 10 Interessenten für die Teilnahme und niemand für den Überflug gemeldet hat. Um den Überflug zu finanzieren, wird die Org-Gebühr auf EUR 100,00 für alle teilnehmenden aktiven Springer erhöht. Sollten vor Ort Gewinne erzielt werden, wird die gezahlte Org-Gebühr daraus anteilig oder vollständig zurückerstattet. Wenn zum 31.03. noch nicht genügend Springer angemeldet sind, um in Barth Sprungbetrieb absichern zu können, wird u.U. in der selben Zeit ein Springerlager in Großrückerswalde und/oder Most durchgeführt.

Anmeldung hier:  ANMELDUNG BARTH

 

Mitgliederversammlung 2009

Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Sonntag, dem 8. März um 9:00 Uhr in der Jugendherberge Neudorf/Erzg. statt - Einladung und Tagesordnung HIER. Da am Tag zuvor am gleichen Ort auch die Lehrerweiterbildung durchgeführt wird, besteht für alle Interessenten an wintersportlichen Aktivitäten und gemütlichem Beisammensein die Möglichkeit, schon am Samstag nachmittags oder abends anzureisen und vom Samstag zum Sonntag in der JH zu übernachten. Wer dies tun möchte, der meldet sich bitte auch hier an: ANMELDUNG NEUDORF. Preise für ÜN/F/HP HIER. Die Einladung zur Mitgliederversammlung geht jedem auch noch per Post zu.

 

Paraski Ammergau 2009

Eine Mannschaft der Rüwalders (Mike Job, Torsten Müller, Steffen Leichsenring, Volker Uhlig) hat auch dieses Jahr wieder am Fallschirm-Ski Wettkampf in Oberammergau (23.-25. Januar 2009) teilgenommen. Ergebnisse HIER. Glückwunsch zum 3. Patz in der Teamwertung zur Deutschen Meisterschaft.

 

Terminplan 2009 online !

Die aktuelle Planung für 2009 ist unter TERMINE jetzt online - ab sofort nicht mehr als Tabelle, sondern als Google-Kalender mit allerlei Schnickschnack. Ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, kann aber viel besser gepflegt werden und enthält eine Menge Zusatzinformationen. Sobald verfügbar, wird unter den jeweiligen Terminen auch die Lehrer- und Pilotenplanung zu finden sein.

Inzwischen steht auch der Termin für die diesjährige Sachsenmeisterschaft im Zielsprung fest. Die wird am Wochenende 16./17. Mai 2009 von FSV Eilenburg am FP Roitzschjora ausgerichtet - wieder mit paralleler Wertung ODM und Spekon-Pokal.

Ebenfalls fest ist der Termin der Landesjugendspiele am WE 20./21. Juni 2009 (Ausrichter und Austragungsort wie Sachsenmeisterschaft). Es ist vorgesehen, die Teilnahme nicht ausschließlich am Alter, sondern alternativ an einer Maximalsprungzahl festzumachen, um Neueinsteigern aller Altersgruppen eine Teilnahme zu ermöglichen.

 

Lehrer-Weiterbildung 2009

Der diesjährige Lehrer-Weiterbildungslehrgang findet in der Zeit 07./08. März 2009 in der Jugendherberge Neudorf /Erzg. statt. An der Weiterbildung können auch Lehrer der anderen sächsischen Fallschirmsportvereine teilnehmen. Das Programm findet Ihr HIER. Auch wenn es sich vorrangig um eine Lehrer-Weiterbildungsveranstaltung handelt, können bei Interesse auch erfahrene Lizenzspringer mitmachen.Unbedingt teilnehmen sollten alle die, deren Lehrberechtigung demnächst verlängert oder wiedererlangt werden soll.

Da die JH Neudorf in unmittelbarer Nähe des Skilifts bzw. des Fichtelbergs liegt, bietet es sich an, die Abende für Ski-/ Rodel- oder sonstigen (winter-) sportlichen Aktivitäten auch mit familiärer Begleitung zu nutzen. Die Anreise ist auch schon am Abend zuvor (06. März) möglich. Da wir die benötigten Übernachtungen bis spätestens 16. Januar verbindlich buchen müssen, meldet Euch bitte so schnell wie möglich über nachfolgenden Link an:

Anmeldung hier:  ANMELDUNG NEUDORF

 

Ostsee-Boogie 2009

Für die Zeit 04.-12. Juli 2009 haben wir ein Springerlager mit vereinseigener Antonov am Ostsee-Flugplatz Barth geplant. Die Durchführung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem lokalen Springerverein SKYHAWKS. Camping und Verpflegung ist am Platz möglich. Außerdem steht eine begrenzte Anzahl von Zimmern in fester Unterkunft zur Verfügung (Basis-Standard, bei Interesse bitte Rückfragen). Zur An- und Abreise kann auch der Überflug der Antonov genutzt werden (max. 10 Personen, nur Vereinsmitglieder).

Für die organisatorische Absicherung müssen mit Anmeldung EUR 30,00 Org.-Gebühr überwiesen werden. Diese Org.-Gebühr wird bei Anmeldung bis spätestens 31. Mai vor Ort in Form von Tickets zurückerstattet.

Anmeldung hier:  ANMELDUNG BARTH

Ostsee-Flugplatz Barth 

 

7. Pobershauer Seniorenrennen 2009

28. Februar 2009 - 16.00 Uhr: Senioren Alpin Wettkampf Ü30 in Pobershau. Anmeldung unter info@tsv1872pobershau.de oder 03735 266443.

 

2009